HIV-positive Patienten mit Psoriasis haben häufig verzögerten Zugang zu Biologika, da sie von klinischen Studien ausgeschlossen werden und Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen immunsuppressiver Medikamente auf die Virusreplikation bestehen. Anti-IL-23-Therapien wie Risankizumab und Guselkumab haben eine starke Wirksamkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil gezeigt. Eine Fallserie aus vier italienischen Zentren berichtete über eine anhaltende Wirksamkeit dieser Substanzen bei HIV-positiven Psoriasis-Patienten ohne nachteilige Effekte auf Virusreplikation oder immunologische Parameter. Trotz der begrenzten Fallzahl erscheinen diese Therapien als vielversprechende Option für Patienten mit ausgedehnter oder therapieresistenter Psoriasis.
Quelle:
Australas J Dermatol. 2025 Jun;66(4):215-219.
http://doi.org/10.1111/ajd.14467.
Exploring the Impact of Guselkumab and Risankizumab on Psoriasis in HIV-Positive Patients Insights From Four Italian Centers.
Maione V, Rovaris S, Romanó C, Bighetti S, Arisi M, Carrera CG, Bellinato F, Gisondi P, Fratton Z, Errichetti E, Bettolini L.