Angioleiomyom
Engl: angioleiomyoma
Pg: Ausgangsstruktur ist die Gefäßwandmuskulatur
Vork: Frauen überwiegen Männer
KL: 1-2 cm große subkutane Knoten
Lok: Prädilektionsstelle: Beine
Hi: gut abgegrenzter Tumor mit zahlreichen dickwandigen Gefäßen
Titel: Angioleiomyom Autor: Johannes Köhler Institut: SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ) Ort: Suhl Jahr: 2020 Kommentar:
5Titel (1/5): Angioleiomyom, Abb. 1Autor (1/5): Peter Pelzer, Andrea von Stemm, Martin WinzerInstitut (1/5): Dermatohistopathologie PartnerschaftOrt (1/5): WesterstedeTitel (2/5): Angioleiomyom, Abb. 2Autor (2/5): Peter Pelzer, Andrea von Stemm, Martin WinzerInstitut (2/5): Dermatohistopathologie PartnerschaftOrt (2/5): WesterstedeTitel (3/5): Angioleiomyom, Abb. 3Autor (3/5): Peter Pelzer, Andrea von Stemm, Martin WinzerInstitut (3/5): Dermatohistopathologie PartnerschaftOrt (3/5): WesterstedeTitel (4/5): Angioleiomyom, Abb. 4Autor (4/5): Peter Pelzer, Andrea von Stemm, Martin WinzerInstitut (4/5): Dermatohistopathologie PartnerschaftOrt (4/5): WesterstedeTitel (5/5): Angioleiomyom, Abb. 5Autor (5/5): Peter Pelzer, Andrea von Stemm, Martin WinzerInstitut (5/5): Dermatohistopathologie PartnerschaftOrt (5/5): Westerstede
5Titel (1/5): Angioleiomyom, Fall 2, Abb. 1Autor (1/5): Johannes KöhlerInstitut (1/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/5): SuhlTitel (2/5): Angioleiomyom, Fall 2, Abb. 2Autor (2/5): Johannes KöhlerInstitut (2/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/5): SuhlTitel (3/5): Angioleiomyom, Fall 2, Abb. 3Autor (3/5): Johannes KöhlerInstitut (3/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/5): SuhlTitel (4/5): Angioleiomyom, Fall 2, Abb. 4Autor (4/5): Johannes KöhlerInstitut (4/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/5): SuhlTitel (5/5): Angioleiomyom, Fall 2, Abb. 5Autor (5/5): Johannes KöhlerInstitut (5/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (5/5): Suhl
Th: Exzision
Prog: sehr selten Rezidive