Lentigo simplex
Syn: Lentigo benigna, Linsenmal
Def: fokale Hyperpigmentierung bei Melanozytenvermehrung unabhängig von UV-Bestrahlung im Sinne eines initialen, junktionalen melanozytären Nävus
KL: zahlreiche, hell- bis dunkelbraune, linsenförmige Makeln
Lok: keine Prädilektionsstellen (Lichtexposition ohne Einfluss)
Man: Kindesalter
Hi: - verlängerte Reteleisten mit ausgeprägter basaler Hyperpigmentierung und Melanozytenvermehrung
3Titel (1/3): Lentigo simplex, Abb. 1Autor (1/3): Johannes KöhlerInstitut (1/3): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (1/3): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (2/3): Lentigo simplex, Abb. 2Autor (2/3): Johannes KöhlerInstitut (2/3): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (2/3): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (3/3): Lentigo simplex, Abb. 3Autor (3/3): Johannes KöhlerInstitut (3/3): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (3/3): Rentwertshausen (Grabfeld)
- häufig histologische Übergänge zum Nävuszellnävus (nävoide Lentigo)
6Titel (1/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 1Autor (1/6): Johannes KöhlerInstitut (1/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (1/6): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (2/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 2Autor (2/6): Johannes KöhlerInstitut (2/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (2/6): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (3/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 3Autor (3/6): Johannes KöhlerInstitut (3/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (3/6): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (4/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 4Autor (4/6): Johannes KöhlerInstitut (4/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (4/6): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (5/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 5Autor (5/6): Johannes KöhlerInstitut (5/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (5/6): Rentwertshausen (Grabfeld)Titel (6/6): akrale Lentigo simplex mit Übergang in Junktionsnävus, Abb. 6Autor (6/6): Johannes KöhlerInstitut (6/6): Hautarztpraxis und DermatopathologieOrt (6/6): Rentwertshausen (Grabfeld)
So: - Lentigines der Mundschleimhaut oder Genitalschleimhaut
3Titel (1/3): Lentigo der Genitalschleimhaut, Abb. 1Autor (1/3): Johannes KöhlerInstitut (1/3): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/3): SuhlTitel (2/3): Lentigo der Genitalschleimhaut, Abb. 2Autor (2/3): Johannes KöhlerInstitut (2/3): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/3): SuhlTitel (3/3): Lentigo der Genitalschleimhaut, Abb. 3Autor (3/3): Johannes KöhlerInstitut (3/3): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/3): Suhl
- multiple Lentigines
Syn: Lentiginosis profusa
Ät: verschiedene Fehlbildungssyndrome
Th: siehe Lentigo senilis