Recall-Antigen-Test

Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2021/06/06 17:33

Titel
Recall-Antigen-Test
Kategorie
Abschnitt R
Eintrag

Recall-Antigen-Test

Ind: Überprüfung des zellulären Immunstatus; bei Anergie Austitrierung der individuellen Reaktionsschwelle (insbes. bei Sarkoidose), was aber nicht bei Fertigstempeln (z. B. Multitest Mérieux) möglich ist.

Meth: 0,1 ml Antigenpräparation von Bakterien oder Viren, mit denen sich nahezu jeder Mensch immunologisch auseinandergesetzt hat, werden intrakutan appliziert (Tuberkulin, Streptokinase/-dornase, Candidin, Mumps, Trichophytin). Mit der Reaktion auf diese Antigene lässt sich die Leistungsfähigkeit der zellulären Immunreaktion erfassen. Ausgeprägt anerge Reaktionen (Fehlen jeglicher Reaktion) findet man bei angeborenen oder erworbenen Immundefekten und bei der Sarkoidose, hyperergische (Infiltrat > 2 cm) bei der Tuberkulose. Die Ablesung erfolgt nach 20 min, 6 h, 24 h, 48 h und 72 h.

Erstellt von Thomas Brinkmeier am 2019/02/02 21:15
  

Artikelinhalt

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook