Ecthyma gangraenosum
Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/10/30 16:57
Ecthyma gangraenosum
Def: Ekthymata-artige Ulzera bei Pseudomonas-aeruginosa-Sepsis und Immunsuppression
Lok: Unterschenkel, Intertrigines
Prog: hohe Mortalitätsrate
Th: - Antibiose nach Antibiogramm, Beginn z. B. mit Ceftriaxon 2 g/Tag i.v.
- lokale Antiseptika
- Wunddébridement
- Therapie möglicher immunsupprimierender Grunderkrankungen