Neurothekom, zelluläres

Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/04/09 22:20

Neurothekom, zelluläres

Syn: zelluläres Neurothekom, zelluläres Neurothekeom

Engl: cellular neurothekeoma

Def: seltene, gutartige, langsam wachsende, schmerzlose Tumoren, vermutlich von fibroblastischen oder undifferenzierten mesenchymalen Zellen ausgehend, nicht von Nervenzellen selbst (im Gegensatz zum myxoiden Neurothekom)

Histr: Erstbeschreibung durch Harkin und Reed im Jahre 1969, Begriffsdefinition durch Gallager und Helwig im Jahre 1980

Vork: meist Kinder oder junge Frauen

Lok: meist Kopf-Hals-Region oder obere Extremitäten

Hi: schlecht umschriebener Tumor mit lobulärem Wachstumsmuster in der retikulären Dermis und Subkutis mit Nestern und Faszikeln von Spindel- und Epitheloidzellen mit hellem eosinophilen Zytoplasma in kollagenösem Stroma 4 7

IHC: positiv für NK1/C3 (CD57), negativ für S-100

DD: Granuloma pyogenicum, Angiom, Keloid, fibröse Nasenpapel, Adnextumor, Nävus, Basalzellkarzinom, Histiozytom

Lit: -  

- Dermatol Pract Concept. 2024 Jul 1;14(3):e2024199. http://doi.org/10.5826/dpc.1403a199

Th: Exzision

  

Artikelinhalt

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook