Vellushaarzysten, eruptive
Histr: Erstbeschreibung durch Esterly im Jahre 1977
Def: eruptiv auftretende zystische Adnextumoren mit Haarfollikel-Differenzierung
KL: meist disseminierte, aymptomatische, kleinpapulöse, hautfarbene bis gelbliche Hautveränderungen
3Titel (1/3): eruptive Vellushaarzysten, Abb. 1Autor (1/3): Thomas BrinkmeierInstitut (1/3): Hautärzte am MarktOrt (1/3): DortmundTitel (2/3): eruptive Vellushaarzysten, Abb. 2Autor (2/3): Thomas BrinkmeierInstitut (2/3): Hautärzte am MarktOrt (2/3): DortmundTitel (3/3): eruptive Vellushaarzysten, Abb. 3Autor (3/3): Thomas BrinkmeierInstitut (3/3): Hautärzte am MarktOrt (3/3): Dortmund
Man: meist im Kindesalter
Lok: variabel, häufig: Brust, Wange, Nase, Extremitäten
Hi:
Titel: Vellushaarzyste Autor: Johannes Köhler Institut: Hautarztpraxis und Dermatopathologie Ort: Rentwertshausen (Grabfeld) Jahr: 2025 Kommentar:
Ass: - Steatocystoma multiplex
- Pachyonychia congenita
Lit: -
Titel: Eruptive vellus hair cysts, An Bras Dermatol, 2023 Autor: Institut: Ort: Kommentar:
- Int J Trichology. 2022 Jan-Feb;14(1):31-33. http://doi.org/10.4103/ijt.ijt_100_20
Th: ggf. Inzision, Exprimierung (mit Pinzette) und/oder Zystensack-Entfernung mittels Dentalhaken
Titel: eruptive Vellushaarzysten, Zystensack-Entfernung mit DentalhakenAutor: Thomas BrinkmeierInstitut: Hautärzte am MarktOrt: Dortmund , ggf. zusätzliche CO2-Laserung durch den Hautschlitz (insbesondere bei nicht oder nur inkomplett faßbarem Zystensack
3Titel (1/3): eruptive Vellushaarzysten, präoperativAutor (1/3): Thomas BrinkmeierInstitut (1/3): Hautärzte am MarktOrt (1/3): DortmundTitel (2/3): eruptive Vellushaarzysten, StichinzisionAutor (2/3): Thomas BrinkmeierInstitut (2/3): Hautärzte am MarktOrt (2/3): DortmundTitel (3/3): eruptive Vellushaarzysten, Exprimierung des ZysteninhaltsAutor (3/3): Thomas BrinkmeierInstitut (3/3): Hautärzte am MarktOrt (3/3): Dortmund